Diesen Satz wollte ich eigentlich ganz vorne auf meine Webseite stellen. Man riet mir ab – der Satz schrecke die LeserInnen ab, weil er so egoistisch klingt.
Hand aufs Herz: Wer kennt Menschen, die ihre eigene Person ständig zugunsten von anderen hintenan stellen, ohne dabei gestresst, unzufrieden oder gar krank zu werden?
Es ist kein gesunder Zustand, wenn wir glauben, uns selbst nicht wahrnehmen zu dürfen, weil diejenigen wichtiger sind, um die wir uns kümmern oder sorgen. Wenn ich einen Blick ins Innere solcher meist sehr liebevollen und stets geschäftigen Menschen werfen darf, dann offenbaren sich häufig allerlei körperliche Beschwerden. Diese werden lange Zeit klein geredet und nicht beachtet – denn dafür ist ja weder Zeit, noch hat es Priorität! – bis sie sich so prominent in den Vordergrund drängen, dass sie wahrgenommen werden müssen.
Dann ist es höchste Zeit, sich mit sich selbst auseinander zu setzen und die Ursache hinter den Schmerzen oder Krankheiten zu erkennen und anzunehmen: Den Mangel an Liebe zu sich selbst.
Kannst Du sagen: „Ich liebe mich!“ – und meinst es auch so?
Dann gehörst Du zu den Menschen, die in sich ruhen. Die Kraft aus ihrem Inneren schöpfen können. Die diese Kraft dazu nutzen, ihren eigenen Weg zu gehen. Die ihre Kraft teilen können mit anderen. Die ihre Liebe weiter geben.
Die wissen: Der wichtigste Mensch in meinem Leben bin ich.